Zurück zur Startseite

Datenschutz

Verstehen Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten auf unserer Plattform schützen und verwenden.

1. Einführung

Kevin Möchel ("wir", "uns" oder "unser") betreibt Continuously.io (die "Website"), die A/B-Testfunktionen für wachsende Unternehmen (B2B-Produkt) anbietet. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.

Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen, nutzen, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dienste nutzen oder sich für unsere Warteliste anmelden.

2. Wer wir sind

Firmenname: Kevin Möchel
Website: Continuously.io
Kontakt-E-Mail: hello@continuously.io

3. Von uns gesammelte Daten und der Grund ihrer Erhebung

Wir sammeln persönliche Daten, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern, mit Ihnen zu kommunizieren und zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Die Arten der von uns gesammelten Daten hängen davon ab, wie Sie mit unserer Website interagieren.

a. Web-Analyse-Daten (Optional, Opt-in erforderlich)

Was wir sammeln: Wenn Sie über unseren Cookie-Banner zustimmen, verwenden wir Posthog, um Standard-Web-Analyse-Daten zu sammeln. Dies umfasst typischerweise, ist aber nicht beschränkt auf:

Wie es gesammelt wird: Diese Daten werden mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien gesammelt, die von Posthog in Ihrem Browser platziert werden, nachdem Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung über unseren Cookie-Banner gegeben haben.

Zweck: Um zu verstehen, wie Benutzer mit unserer Website interagieren, das Benutzerverhalten zu analysieren, die Website-Funktionalität zu verbessern und das Benutzererlebnis zu optimieren.

Rechtsgrundlage: Ihre ausdrückliche Zustimmung (DSGVO).

Speicherort: Posthog-Daten werden in der EU gehostet.

b. Wartelisten-Daten

Was wir sammeln: Wenn Sie sich für unsere Warteliste anmelden, sammeln wir:

Wie es gesammelt wird: Diese Daten werden direkt von Ihnen über unser Anmeldeformular für die Warteliste bereitgestellt.

Zweck: Um Sie über den Start von Continuously.io zu informieren, Updates bereitzustellen und Ihnen möglicherweise frühen Zugang oder relevante Informationen zu unseren Diensten anzubieten.

Rechtsgrundlage: Ihre Zustimmung (DSGVO), wenn Sie Ihre Daten für die Warteliste einreichen.

Speicherort: E-Mail-Adressen werden über Resend (ein Dienst für Transaktions-E-Mails) verarbeitet. Ihr Name und Firmenname werden in unserer sicheren Datenbank in Frankfurt, EU, unter Verwendung von Prisma.io gespeichert.

Datenspeicherung: Wir speichern Ihre Wartelisten-Daten, solange Sie auf der Liste bleiben möchten, oder bis unsere Dienste starten und Sie Kunde werden, oder bis wir feststellen, dass die Daten für den angegebenen Zweck nicht mehr erforderlich sind. Sie können sich jederzeit abmelden oder die Löschung beantragen.

c. Sonstige Informationen

Wir sammeln im Allgemeinen keine weiteren persönlichen Daten, die über das oben Beschriebene hinausgehen, es sei denn, dies wird ausdrücklich zum Zeitpunkt der Erhebung angegeben.

4. Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um unsere Website zu betreiben und zu verbessern.

Unbedingt notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die korrekte Funktion der Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen vorgenommene Aktionen gesetzt, die einer Dienstanfrage gleichkommen, wie das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.

Analyse-Cookies: Wie in Abschnitt 3a beschrieben, verwenden wir Posthog für die Webanalyse. Diese Cookies werden nur auf Ihrem Gerät platziert, wenn Sie über unseren Cookie-Banner ausdrücklich zustimmen. Sie helfen uns, zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.

Wir verwenden einen DSGVO-konformen Cookie-Banner von Consent.io, um Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten. Sie haben das Recht, Analyse-Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Wenn Sie Analyse-Cookies ablehnen, sammelt Posthog keine Daten aus Ihren Interaktionen mit unserer Website.

5. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden die von uns gesammelten Daten für die folgenden Zwecke:

Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte.

6. Datenfreigabe und Offenlegung

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur unter den folgenden Umständen weiter:

Dienstleister: Wir beauftragen vertrauenswürdige Drittanbieter, um Funktionen zu erfüllen und uns Dienstleistungen zu erbringen. Dazu gehören:

Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten zu schützen und sie nur gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Anforderungen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder auf gültige Anfragen von Behörden (z. B. ein Gerichtsbeschluss oder eine Regierungsbehörde) hin.

Geschäftsübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder des Verkaufs aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte können Ihre persönlichen Daten als Teil dieser Transaktion übertragen werden. Wir werden Sie per E-Mail und/oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website über eine solche Änderung des Eigentums oder der Kontrolle Ihrer persönlichen Daten informieren.

7. Datensicherheit

Wir nehmen die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ernst. Wir implementieren robuste technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören:

8. Datenaufbewahrung

Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie gesammelt wurden, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten.

9. Ihre Datenschutzrechte (DSGVO)

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie, wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befinden, die folgenden Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter hello@continuously.io. Wir werden auf Ihre Anfrage innerhalb eines Monats antworten.

10. Websites Dritter

Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie auf die Website dieses Drittanbieters weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder Website zu überprüfen, die Sie besuchen. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.

11. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen. Wir werden auch das "Zuletzt aktualisiert"-Datum oben in dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren. Es wird Ihnen empfohlen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie werden wirksam, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.

12. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: hello@continuously.io